Mit dem Tofu ist das so eine Sache… Viele Menschen stehen ihm skeptisch gegenüber. In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird Tofu eine kühlende Wirkung auf unseren Organismus zugesprochen. Menschen mit Beschwerden wie Hitzewallungen, starkes Schwitzen oder Bluthochdruck profitieren davon, Tofu in ihren Speiseplan mit aufzunehmen.
Grundsätzlich hat Natur-Tofu sehr wenig Eigengeschmack. Wie auch beim Fleisch kommt der Geschmack durch die Gewürze, die wir verwenden. Eine weiterer Grund für Tofu spricht, dass wir – um satt zu werden – Proteine in unserem Essen benötigen. Gerade deshalb ist Tofu eine gute Alternative zum Fleisch, denn Fleisch sollte nicht täglich auf unserem Speiseplan stehen.
Weil Tofu ein Sojaprodukt ist, solltest Du ihn ausschließlich in Bioqualität kaufen. So bist Du auf der sicheren Seite, was gentechnisch verändertes Soja anbelangt, dieses wird im Biobereich nicht verwendet.
Wenn Du jetzt noch Soja aus europäischem Anbau bevorzugst ist die Sache perfekt! Deinem Genuss stehen auch keine umweltproblematischen Gründe im Weg, denn es wird kein Regenwald für diesen Tofu gerodet.

Zutaten für ca. 2 Portionen | Vor- und Zubereitung |
---|---|
So viel Zeit muss sein: 30 Minuten + 1 Stunde Ruhezeit Das schmeckt dazu: Reis oder Kartoffeln | |
Zunächst die überschüssige Flüssigkeit aus dem Tofu pressen: Dazu 250 g Tofu zwischen zwei Teller legen und den oberen mit z. B. 2 Beuteln Milch beschweren. Im Kühlschrank 1 Stunde oder länger ruhen lassen. Die ausgetretene Flüssigkeit wegschütten. | |
250 g Tofu Eine Marinade herstellen aus: 1 TL getr. italienischen Kräutern 2 EL Sojasauce 3 EL Öl | in Würfel schneiden und in Wasser ca. 5 Minuten kochen, das Wasser abschütten. getrocknete Kräuter, Sojasauce und Öl mit dem noch heißen Tofu vermischen und ruhen lassen. In der Zwischenzeit |
500 g Brokkoli in Röschen teilen und im Dampfgarer oder in wenig Wasser in einem separaten Topf dünsten. | |
1 kleine Zwiebel 1 kleine Knoblauchzehe 1 EL Bratöl | würfeln, zerdrücken und in bei mittlerer Hitze glasig dünsten |
Den marinierten Tofu zufügen und bei geschlossenem Deckel 5 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Dabei den Tofu zart braun anbraten. | |
125 ml Hafer- oder Sojasahne | angießen und mit |
1/2 TL Salz, 1/2 TL frisch gem. schwarzem Pfeffer 1 EL Zitronensaft | und abschmecken |
Den Tofu über den gedünsteten Brokkoli geben. – Guten Appetit! |