Wenn es heiß ist im Sommer, braucht der Organismus Kühlung. Tomatensuppe lauwarm oder kalt gegessen eignet sich hierfür hervorragend. Probieren Sie das Rezept auch mit Salatgurke oder anderen Gemüsesorten.

Mein Tipp: Kochen Sie gleich eine größere Menge und füllen Sie die Suppe noch heiß in ein Schraubglas. Ist der Deckel fest verschraubt, bildet sich beim Abkühlen ein Vakuum. So hält sich die Suppe im Kühlschrank 2 – 3 Wochen.

Zutaten für 2 – 3 PortionenZu- und Vorbereitung
1 EL Öl und
1 kleine gewürfelte Zwiebel
(evtl. etwas Knoblauch zufügen)
1 – 2 TL Suppenwürze
in einem Topf zart braun anbraten.
700 g Tomaten oder
700 ml passierte Tomaten
zufügen und aufkochen
In der Zwischenzeit etwas Petersilie hacken.
1 EL Mandel- oder Cashewmuszufügen und die Suppe ggf. mit dem Mixstab pürieren.

Die Suppe mit Petersilie bestreut lauwarm oder kalt servieren.

Variation:

100 g rote Linsen in Wasser kochen und zur Suppe geben.
Probieren Sie dieses Rezept auch mit anderen Gemüsesorten: Ackergurken, Zucchini, Pilzen, etc.)

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.